- vervolgen
- förfölja
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
verfolgen — überwachen; observieren; beobachten; beschatten; spähen; am Ball bleiben (umgangssprachlich); jemanden jagen; weiter verfolgen; heimsuchen; jemandem nachsetzen; … Universal-Lexikon
Article 301 (Turkish penal code) — Article 301 is a controversial article of the Turkish penal code making it illegal to insult Turkey, the Turkish ethnicity, or Turkish government institutions. It took effect on June 1, 2005, and was introduced as part of a package of penal law… … Wikipedia
Johannes Corputius — Mögliches Selbstporträt Corputius auf seinem Plan Duisburgs 1566 Johannes Corputius, eigentl. Johan van den Corput, auch Cornput oder Johannes de Corput (* April 1542[1] in Breda; † 17. September 1611 in Groningen … Deutsch Wikipedia
Roeland Raes — Roeland H. T. Raes (* 4. September 1934 in Gent, Belgien) ist ein flämischer Jurist, rechtsgerichteter Politiker und Negationist. Leben Raes studierte Rechtswissenschaften an der Universität Gent, wo er zum Doctor juris promivierte. Anschließend… … Deutsch Wikipedia
Johannes le Francq van Berkhey — (auch: Joannes le Franc van Berkhey; * 23. Januar 1729 in Leiden; † 13. März 1812 ebenda) war ein niederländischer Naturforscher, Dichter und Maler. I … Deutsch Wikipedia
Johannes Virdung — Autographer Besitzeintrag Virdungs in einem Buch der Stadtbibliothek Mainz Johann(es) Virdung (* 15. März 1463[1] in Haßfurt; † 1535[2], allerdings auch um 1550 ) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Joost Lagendijk — (* 8. Juni 1957 in Roosendaal) ist ein niederländischer Politiker der Partei GroenLinks. Er lebt seit 2009 in der Türkei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Positionen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
folgen — folgen: Das altgerm. Verb mhd. volgen, ahd. folgēn, niederl. volgen, engl. to follow, schwed. följa hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Die heute noch gültige räumliche Grundbedeutung »hinterher , nachgehen« ist einerseits auf zeitliches… … Das Herkunftswörterbuch
Folge — folgen: Das altgerm. Verb mhd. volgen, ahd. folgēn, niederl. volgen, engl. to follow, schwed. följa hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Die heute noch gültige räumliche Grundbedeutung »hinterher , nachgehen« ist einerseits auf zeitliches… … Das Herkunftswörterbuch
infolge — folgen: Das altgerm. Verb mhd. volgen, ahd. folgēn, niederl. volgen, engl. to follow, schwed. följa hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Die heute noch gültige räumliche Grundbedeutung »hinterher , nachgehen« ist einerseits auf zeitliches… … Das Herkunftswörterbuch
zufolge — folgen: Das altgerm. Verb mhd. volgen, ahd. folgēn, niederl. volgen, engl. to follow, schwed. följa hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Die heute noch gültige räumliche Grundbedeutung »hinterher , nachgehen« ist einerseits auf zeitliches… … Das Herkunftswörterbuch